Yvonne Vignoli - ePortfolio
  • portrait
  • gedankensplitting
  • laufbahnstationen
  • kontakt

SFEM - Tagung in Bern, 20./21. Nov. 2008

25/11/2008

0 Kommentare

 

Das SFEM ist ein Forum, welches von verschiedenen Organisationen unter dem Lead der Schweizerischen Stiftung für audiovisuelle Bildungsangebote, SSAB, ins Leben gerufen wurde.


Am 20./21. November hat sich der hep verlag an der SFEM Tagung aktiv mit einem Workshop beteiligt.

Workshop 2
Freier Zugang zu ergänzenden Lehr- und Lernressourcen von Lehrpersonen für Lehrpersonen am Fallbeispiel des hep Verlags

Peter Egger, Verlagsleiter hep verlag AG, Yvonne Vignoli Moderation


Welchen Beitrag leistet Internet im Unterricht?
Das Buch als Lehrmittel steht immer noch im Zentrum. Daneben etabliert sich auch Internet als Lernmittel immer mehr. Nutzer/innen erschliessen OER-Ressourcen für ihr eigenes Lernen. Entsprechend ändert sich der Umgang mit Informationen.

Welche Infrastrukturen für offenen Zugang mit/ohne Passwortschutz für verlinkte Lernumgebungen, für kostenpflichtige Angebote sind für OER heute notwendig?
Das offene Internet und Community-Plattformen ergänzen bestehende Plattformen und Lernumgebungen. Offene Umgebungen ergänzen geschlossene.

Welche Chancen zur Realisation von gemeinsamen OER Projekten zwischen öffentlicher Hand, privaten und halbprivaten Institutionen und weiteren Beteiligten bestehen heute?
OER ist so offen, wie Offenheit für alle Beteiligten verlangt und ermöglicht.
Persönliches Vertrauen in Teams und in gegenseitige Beziehungen bildet die Grundlage für nachhaltige Projekte. Zielgerichtete Zusammenarbeit zwischen unterschiedlichen Partnern mit ihren bereits bestehenden Funktionen und Ressourcen erhöht die Chance für erfolgreiche Projekte.

081121sfem_ws2_ergebnisse.pdf
File Size: 93 kb
File Type: pdf
Download File

Ergänzung zum Workshop 2:
iconomix am SFEM

0 Kommentare

cloud-tags und wordle gedankensplitting

9/11/2008

0 Kommentare

 



http://www.wordle.net
Die Gleichen Wörter im Wordle - grafische Darstellung ohne Darstellung der Häufigkeit.

blogbeiträge zum Thema:
http://www.drweb.de/magazin/wortwolken-mit-wordle/


habe wer immer Schueler koennen Interessant Beitrag wikiliebessprüche Antwort ueber Frage Bin ePortfolio lernen keine -Verantwortlichkeit arbeiten Fragen Selbststudium blogs mir Schuelerinnen Damit Fachunterricht gemacht dieser Schule E-Learning Corporate

http://www.tagcloud-generator.com/
die Tag-Wolke des Gedankensplittings - Effektive Darstellung nach Häufigkeit der Wörter

0 Kommentare

Digital Natives

4/11/2008

0 Kommentare

 

Der Artikel: Was die Generation Internet ihren Eltern voraus hat (Tages Anzeiger, 4. Nov. 08) fasst nachvollziehbar zusammen, was für mich der Unterschied zwischen Web 1.0 und Web 2.0 bedeutet.
Er leistet Übersetzungsarbeit zwischen verschiedenen Generationen, vor allem aus Sicht einer Web 1.0 gewohnten Gemeinschaft.

Interessant wäre zu hören, was die Digital Natives selber dazu meinen.

0 Kommentare

    blog

    Gedankensplittings
    aus meinem
    aktuellen beruflichen
    Alltag –
    unterstützen mich
    beim Verdichten
    von Bildern, Ideen,
    Wahrnehmungen
    – zu Konzepten,
    Anleitungen und
    Produkten

    kategorien

    Alle
    Apps
    Bildungsentwicklung
    Blended Learning
    Blog
    Elearning
    Eportfolio
    Facebook
    Hoerverstndnis
    Informelles Lernen
    Kompetenzen
    Kultur
    Lehren
    Lernen
    Lernmedien
    Lms
    Medialiteracy
    Media Literacy
    Medienkompetenz
    Oer
    Ple
    Projektmanagement
    Screencast
    Sicherheit
    Social Media
    Sprache
    Sprachen
    System
    Web20
    Web 20
    Web 2.0
    Web 2.0
    Wesch
    Wissen
    Wissensaufbau

    archiv

    Juni 2014
    Juli 2013
    April 2013
    März 2013
    Februar 2013
    Mai 2012
    Februar 2012
    Juli 2011
    März 2011
    Dezember 2010
    Oktober 2010
    Juni 2010
    April 2010
    Februar 2010
    Januar 2010
    Oktober 2009
    September 2009
    Juli 2009
    Juni 2009
    April 2009
    März 2009
    Februar 2009
    Dezember 2008
    November 2008
    Oktober 2008
    September 2008
    August 2008
    Juli 2008

    RSS-Feed

    blogroll

    lernundenter-blog
    Kalaidos Fachhochschule Schweiz
    lerndinge – Kaspar Nötzli
    netzlernen.ch – Miriam Fischer
    Beats Weblog – Beat Doebeli

Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.