Bin zufällig auf das Weblog praS-04 Students, Blog aus der
Schulunterwelt mit dem 08/7/2008 Portfolio - Online gestossen. Dort steht der Leitsatz:
«Jeder symbolische Versuch, etwas zu beschreiben, … , ist schon eine perspektivische Verengung gegenüber dem, was es da zu beschreiben gilt».
(Kersten Reich, 2005)
Ein Beispiel für ein liebevoll entwickeltes ePortfolio.
Beim Einstieg mit dem Würfel wird hohe Medienkompetenz erkennbar.
Wer steckt wohl dahinter?
Mit Klik auf Gegory Turkawka wird sofort erkennbar: da ist kein Anfänger am Werk.
Beeindruckend die schlichte Gestaltung visuell und textlich mit
den geschickt verwobenen Inhalten und Reflexionen.
Interessant ist, wie durch die Benutzerführung eine Ruhe entsteht,
die sich auch im Gehalt der Texte widerspiegelt.
Selbstreflexion und Kommunikation mit dem Ziel,
eigene Betrachtungen entstehen zu lassen und selber neu wieder
zu erkennen, ziehen sich als roten Faden durch das gesamte ePortfolio.
Interessant ist, wie mit den Ebenen auch in die Tiefe gearbeitet wird.
Nicht nur Links innerhalb der eigenen Texte, sondern auch Ausflüge ins Web
und zu eigenen Skizzen sind eingebaut.
Ich fühle mich als Leserin abgeholt und ertappe mich dabei, wie ich
selber zum Nachdenken angeregt werde.
Da ist ein echter Pädagoge am Werk.
Ich beglückwünsche Herrn Turkawka zu seinem ePortfolio
und wünsche seinen Lernenden viele Gelegenheiten, Selbstreflexion und Ausgestaltung
der eigenen Gedanken erleben und
ausprobieren zu können.
0 Kommentare
Hinterlasse eine Antwort. |
blogGedankensplittings kategorien
Alle
archiv
Juni 2014
blogrolllernundenter-blog |