Yvonne Vignoli - ePortfolio
  • portrait
  • gedankensplitting
  • laufbahnstationen
  • kontakt

ePortfolio - Hartmut Häfele - Schritt 4

11/7/2008

0 Kommentare

 

Meine Inspiration für das ePortfolio-Tool und eine einfache Umsetzung habe ich bei Hartmut Häfele gesehen

Quelle:
http://www.e-portfolios.org/1/post/2008/05/entscheidungfindung-e-portfolio-werkzeug-schritt-4.html

Ich zitiere hier seinen Text (weil ich den Text für mich sichern und längerfristig verfügbar haben möchte):

"Auswahl eines geeigneten Web 2.0 Werkzeuges
Im vorigen Posting habe ich mich für die Erstellung und Pflege meines E-Portfolios mittels Web 2.0 Werkzeugen entschieden.
Fünf geeignete Systeme habe ich recherchiert: pages.google.com, Wetpaint.com, Weebly.com, Protopage.com und Blogger.com.
Zur Unterstützung des Auswahlprozesses habe ich mit google-docs eine Tabelle (Spreadsheet) erstellt, in der ich Web 2.0 Tools, die m. E. für die E-Portfolio-Arbeit geeignet sind, bewertet. Ich habe in der Tabelle Kriterien definiert (und über die Tabellen-Kommentarfunktion annotiert), die die entsprechenden Systeme m. E. im Rahmen der E-Portfolio-Arbeit erfüllen müssen.

Die fünf oben genannten Web 2.0-Systeme und zum Vergleich zwei spezialisierte E-Portfolio-Systeme (Elgg.net und Mahara.org) habe ich bepunktet (5 Punkte: Kriterium ist maximal erfüllt) und gegebenenfalls die Bewertung über die Kommentarfunktion begründet. Um die Bewertungen zu visualisieren, habe ich ein interaktives Liniendiagramm (siehe die Abbildung unten) gewählt."

"Im obigen Miniatur-Chart ist nur schwer zu erkennen, dass es einen eindeutigen Gewinner gibt: Weebly (rote Linie, die zu Beginn von der grünen Linie und gegen Ende von der blauen überlagert wird).

Weebly ist ein sehr einfach zu bedienendes Content Management System, mit dem mittels Drag and Drop optisch ansprechende Webseiten gestaltet werden können (ähnlich funktioniert auch pages.google.com, allerdings nicht ganz so komfortabel). Es können beliebig viele Unterseiten angelegt und auf Wunsch mit Bildern und anderen multicodierten Dateien bestückt werden (auch die Anzeige von Youtube-Videos, das Aggregieren von RSS-Feeds etc. ist möglich). Zusätzlich können beliebig viele Weblogs angelegt und auf Wunsch im Menüsystem verlinkt werden. Das für mich wichtigste Feature ist aber die Möglichkeit, die komplette Website (im HTML-Format) als Zip-Datei (inklusive sämtlicher hochgeladener Dateien) zu exportieren. Somit wäre es leicht möglich, die im Rahmen der E-Portfolio-Arbeit erzeugten Inhalte in ein anderes System zu transferieren. Eine vergleichbare Export-Funktionalität bietet sonst nur noch das Wiki-System Wetpaint.com. ..."

0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    blog

    Gedankensplittings
    aus meinem
    aktuellen beruflichen
    Alltag –
    unterstützen mich
    beim Verdichten
    von Bildern, Ideen,
    Wahrnehmungen
    – zu Konzepten,
    Anleitungen und
    Produkten

    kategorien

    Alle
    Apps
    Bildungsentwicklung
    Blended Learning
    Blog
    Elearning
    Eportfolio
    Facebook
    Hoerverstndnis
    Informelles Lernen
    Kompetenzen
    Kultur
    Lehren
    Lernen
    Lernmedien
    Lms
    Medialiteracy
    Media Literacy
    Medienkompetenz
    Oer
    Ple
    Projektmanagement
    Screencast
    Sicherheit
    Social Media
    Sprache
    Sprachen
    System
    Web20
    Web 20
    Web 2.0
    Web 2.0
    Wesch
    Wissen
    Wissensaufbau

    archiv

    Juni 2014
    Juli 2013
    April 2013
    März 2013
    Februar 2013
    Mai 2012
    Februar 2012
    Juli 2011
    März 2011
    Dezember 2010
    Oktober 2010
    Juni 2010
    April 2010
    Februar 2010
    Januar 2010
    Oktober 2009
    September 2009
    Juli 2009
    Juni 2009
    April 2009
    März 2009
    Februar 2009
    Dezember 2008
    November 2008
    Oktober 2008
    September 2008
    August 2008
    Juli 2008

    RSS-Feed

    blogroll

    lernundenter-blog
    Kalaidos Fachhochschule Schweiz
    lerndinge – Kaspar Nötzli
    netzlernen.ch – Miriam Fischer
    Beats Weblog – Beat Doebeli

Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.